
Der Begriff Stunde Null fand Anwendung auf den 8. Mai 1945 und den frühesten Abschnitt der unmittelbaren Nachkriegszeit in Deutschland und Österreich. Er ist auf den Moment der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht bezogen. == Begriff == Der Ausdruck „Stunde null“ stammt eigentlich aus der Planungssprache von Organisationen, k...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stunde_Null
[Begriffsklärung] - Stunde Null bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stunde_Null_(Begriffsklärung)

Als Stunde Null bezeichnet man die Situation der deutschen Bevölkerung direkt nach dem 2. Weltkrieg. Am 8.Mai 1945 wurde die bedingungslose Kapitulation unterschrieben. Es herrschte Not und Chaos,aber vor allem war der Mangel an allen möglichen lebensnotwendigen Materialien belastete die Bevölkerung. Millionen Wohnungen,Fabriken und Transportweg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187
Keine exakte Übereinkunft gefunden.